
Peppers
Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Spielend multiplizieren und dividieren.
Die Peppers Monster Family besteht aus 100 bunten und quirligen Monstern, die allesamt nach Einmaleins-Rechnungen benannt sind. Sie wohnen in einem magischen Haus mitten im Urwald von Mamopi. Mit den Peppers lernen Kinder mühelos und mit viel Spass, wie multiplizieren und dividieren funktioniert!

PEPPERS SPIELE
Sandro Huwiler, Primarlehrer 3./4. Klasse Ich habe die Peppers-Lernspiele mit meiner 3. Klasse getestet und war begeistert. Die Kinder konnten das Einmaleins spielerisch automatisieren und waren dabei hoch motiviert. Die bezaubernde und liebevoll gestaltete Welt der Peppers spricht die Kinder sofort an. Ob mit dem XXL-Magnetposter für die ganze Klasse oder mit Spielen wie Flying Fish, Matogo und Mnemory in Kleingruppen – der Einsatz ist vielseitig. Mit den kostenlosen «Code-Knacker-Arbeitsblätter» können die Kinder mathematische Zusammenhänge besser verstehen. Neben dem fachlichen Lernen fördern die Spiele auch soziale und kommunikative Kompetenzen. Ich werde die Peppers weiterhin im Unterricht einsetzen und empfehle sie gerne für die 3. und 4. Klasse weiter.
DIE PEPPERS UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Das magische Haus besteht aus 10 Stockwerken und 10 Korridoren und verfügt so über insgesamt 100 Zimmer. In jedem Stockwerk des „magischen Hauses“ ist eine andere 1x1-Bande zu Hause.
Im 1. Stockwerk sind die gelben Könige,
im 2. Stockwerk die orangen Schleckmäuler usw.
Das magische Haus der Peppers
Ein Beispiel:
Hier siehst du das Pepper-Monster mit dem Namen: 3 I 4 I 12,
wie die Einmaleins-Rechnung 3 x 4 = 12


Sein Platz im magischen Einmaleins-Haus ist im 3. Stockwerk,
im 4. Korridor. Und weil 3 x 4 = 12 ist, entspricht der Platz im
Haus exakt seinem Namen!
Kennst du noch das Einmaleins-Feld aus der Schule? Das ist eigentlich genau dasselbe - aber wir finden, mit Monstern macht Rechnen einfach viel mehr Spass als nur mit Zahlen :)





